Herzlich willkommen

ich bin Oliver Snelinski, 44 Jahre, Familienvater und Lehrer für die Fächer Sport/Sozialkunde. Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 trete ich als unabhängiger Einzelbewerber für meinen neuen Wahlkreis 075: Berlin-Pankow an.

Als unabhängiger bzw. parteifreier Wahlkreisvertreter kann ich bei jedem Thema frei entscheiden, welche Partei den besten Lösungsansatz verfolgt und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises abstimmen.

Im Falle meiner Wahl veranstalte ich in regelmäßigen Abständen Gesprächsrunden in Berlin-Pankow, um die Interessen der Menschen in meinem Wahlkreis zu erfahren. Dabei informiere ich über aktuelle Debatten aus dem Bundestag, arbeite mit Expert:innen und Bürger:innen lösungsorientiert an Themen und bringe die Ergebnisse direkt in den Bundestag ein.

Die Parteien haben im besten Fall das ganze Land im Blick und erarbeiten ganzheitliche Konzepte. Dafür haben Sie Ihre Zweitstimme. Unabhängige Wahlkreisvertreter:innen haben die Menschen im Wahlkreis im Blick und vertreten deren Interessen. Dafür haben Sie Ihre Erststimme.

Eine parteifreie Wahlkreisvertretung stellt für mich eine Weiterentwicklung unserer Demokratie dar. Wenn jeder Wahlkreis eine unabhängige Wahlkreisvertretung wählt, wäre jeder Wahlkreis mit einer Stimme im Bundestag vertreten und die Interessen der Menschen erhielten wieder mehr Gewicht.

Die Parteien wären fortan gefordert, diese unabhängigen Stimmen mit guten Vorschlägen zu überzeugen. Die Wahlkreisvertreter:innen können sich zudem zusammenschließen und eigene Gesetzentwürfe einbringen. Nebenbei könnten Überhang- und Ausgleichsmandate entfallen und der Bundestag behielte seine angedachte Größe von 599 Abgeordneten (Aktuell: 736).

Um in den Bundestag gewählt zu werden, benötige ich Ihre Erststimme. Sie finden mich ganz unten auf Ihrem Wahlzettel.

Auf meiner Internetseite finden Sie weitere Informationen zu meinem Programm, über mich und Terminen im Wahlkreis.

Wenn Ihnen meine Ideen gefallen, freue ich mich über eine Empfehlung bei Freunden und Bekannten.

Viele Grüße, Oliver Snelinski